Lehrer

Frank Violonchi 

frank violonciAuf die Welt gekommen bin ich 1967. Schon mit 6 Jahren war ich von den Kampfkünsten angetan und begann mit Judo. Inspiriert durch die Helden der 70iger wie z.B. Bruce Lee, fing ich mit 16 Jahren an Kung Fu Wu Shu zu üben. Hier lernte ich schnell den Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst kennen. Themen wie Atmung und Meditation faszinierte mich ebenso, wie die intensiven Körpertechniken, die damals sehr hart waren.

1998 begann ich mit Aikido in der Schule von Karin und Peter Farber. Da zwei Mitschüler aus dieser Aikidoschule in meiner Heimatstadt Kempen ein eigenes Dojo eröffneten, schrieb ich mich 2001 im Aikido Tenshin Ryu Dojo bei Esther und Bruno Pierling Sensei als Schüler ein.

Mit großer Dankbarkeit erfüllt mich der Umstand, dass ich hier die Entwicklung vom Schüler zum Lehrer erleben durfte. Vergleicht man den Weg eines Kindes, das bei seinen Eltern aufwächst, zum Jugendlichen reift, um letztendlich das Elternhaus zu verlassen, ist dies vergleichbar mit dem Weg des Budoschülers zum Lehrer.

 

Domo arigato gozaimashita 


 

Christine Violonchi 

christine violonciMeine Kampfkunstkarriere begann 1998 mit Teakwondo im Schwabenland, meiner Heimat. Als ich 2001 nach Kempen zog, habe ich hier Teakwondo weiter trainiert, was aber leider nicht vergleichbar mit meiner ehemaligen Schule war. Da Frank Aikido trainierte, habe ich es mir einmal angesehen, ohne dass ich wirklich wusste, was das ist. So kam ich zum Aikido Tenshin Ryu Dojo, das von den Senseis Esther und Bruno Pierling geleitet wird und damals noch dem Makoto Dojo (Sensei Larry Reynosa, Californien, langjähriger Schüler von Steven Seagal) zugehörig war. Diese fliessenden harmonischen Bewegungen mit den effektiven Hebeltechniken haben mich fasziniert und ich war sofort infiziert. 2004 durfte ich schon die ersten Übungsstunden leiten und wurde zur Aikidolehrerin. 

Inspiriert haben mich ausserdem Sensei Michael Williams (Byron Bay, Australien) und dessen Lehrer Koretoshi Maruyama. 

Da ich auch von den ostasiatischen ganzheitlichen Heilkünsten fasziniert bin, habe ich 2006 meine 2-jährige Ausbildung zur Gesundheitspraktikerin mit Fachrichtung Zen Shiatsu (in der Shiatsu-Schule Langenfeld) abgeschlossen und praktiziere seit dem. 

Aikido und Shiatsu ergänzen sich wunderbar. 

Ich bin sehr dankbar für die vielen Erkenntnisse und Entdeckungen im Aikido, die ich diese vielen Jahre als Schüler und Lehrer im Tenshin Ryu Dojo machen durfte und freue mich sehr, diesen Erfahrungsschatz an unsere Schüler weitergeben zu dürfen. 

Domo arigato gozaimashita